29.04.2015

Industrie 4.0 und Nanotechnologie waren Trends bei IVAM auf der HANNOVER MESSE

29.04.2015
Mikrotechnik-Lösungen für die Industrie 4.0 und Trends in der Nanotechnologie waren die Top-Themen auf dem IVAM-Produktmarkt „Micro, Nano & Materials“ auf der diesjährigen HANNOVER MESSE.
 
Für die Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik war die HANNOVER MESSE erneut ein großer Erfolg. IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas R. Dietrich zieht ein positives Fazit: „Unsere Aussteller bewerteten die Qualität der Besucher, Kontakte und Anfragen in diesem Jahr als außergewöhnlich gut. Der Auftritt auf der diesjährigen HANNOVER MESSE hat sich für die Firmen und Institute in jedem Fall gelohnt.“ Laut Messeveranstalter nutzten in diesem Jahr mehr als 220.000 Fachbesucher die Gelegenheit, sich auf der Industriemesse über neue Technologien zu informieren und Investitionen zu tätigen. 70.000 Besucher kamen aus dem Ausland.
 
Auf dem IVAM Produktmarkt in Halle 3 zeigten Unternehmen und Institute Innovationen, die es ermöglichen, industrielle Prozesse schneller, günstiger und effizienter zu machen, die Qualität von Produkten nachhaltig zu sichern und langfristig zu erhöhen. Insbesondere für die industrielle Automatisierung – ein zentraler Schlüsselaspekt der Industrie 4.0 und des Leitthemas der diesjährigen Messe „Integrated Industry“ – spielen hochpräzise Mikrolösungen eine bedeutende Rolle.
 
Ein weiterer Schwerpunkt in den Hallen 2 und 3 war das Thema Nanotechnologie: Nanomaterialien von der Firma Duropan, Materialbearbeitung per Laser von der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und Oberflächenmesstechnik durch Geräte der NanoFocus AG zählten zu den Themen auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand. Die Initiative Nano-in-Germany gründete auf der Messe einen Verein, zu dessen Gründungsmitgliedern auch IVAM zählt.
 
Im Jahr 2016 wird sich der IVAM-Produktmarkt im Umfeld der Leitmesse „Industrial Supply“ präsentieren, die Querschnittsthemen der industriellen Wertschöpfungskette abbildet. Die nächste HANNOVER MESSE öffnet vom 25. bis zum 29. April 2016 ihre Tore für Besucher. Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten am IVAM-Produktmarkt sind unter b2b@ivam.de erhältlich.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

Empfohlene Veranstaltungen

11.11. - 14.11.2024
Produktmarkt "High-tech for Medical Devices" und "COMPAMED HIGH-TECH FORUM" in Halle 8a, F29 (IVAM Lounge)
26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C