Apr 15, 2016

Bildgebende Oberflächeninspektion: Verschmutzungen und Defekte inline erkennen

Das neue bildgebende Oberflächeninspektionsverfahren von Fraunhofer IPM erkennt auf Bauteilen (Foto oben) sowohl Oberflächendefekte wie Kratzer (Mitte) als auch Verschmutzungen wie Öle (unten).
Source: Fraunhofer IPM
Apr 15, 2016
Oberflächenfehler, die die Produktionsqualität negativ beeinflussen, können ganz unterschiedlicher Natur sein. Zur Oberflächeninspektion von Bauteilen und Halbzeugen müssen daher oft mehrere Einzelsysteme aufwändig in die Produktion integriert werden. Denn Inspektionssysteme, die Verschmutzungen zuverlässig detektieren, erkennen keine Kratzer oder Pindefekte. Umgekehrt gilt das gleiche. Fraunhofer IPM in Freiburg hat nun ein Inspektionssystem entwickelt, das die Oberfläche von Bauteilen sowohl auf Verschmutzungen als auch auf Oberflächendefekte vollständig inspizieren und die Ergebnisse bildgebend darstellen kann.

Zu diesem Zweck wurden zwei unterschiedliche Methoden – die Dunkelfeldbeleuchtung und die Fluoreszenzmesstechnik – in ein einziges Inspektionssystem integriert. So können alle qualitätsrelevanten Oberflächenparameter von Bauteilen und Halbzeugen mit minimalem Integrationsaufwand direkt in der Produktion überwacht werden – z. B. im Automotive-Bereich, in der Medizintechnik und im Anlagenbau, aber auch bei Rolle-zu-Rolle-Prozessen.

Die konkrete, bauteilabhängige Inspektionsaufgabe wird im realen Produktionsumfeld mit unterschiedlichen Technologieansätzen gelöst werden müssen. Dazu setzt das Fraunhofer IPM sowohl Laserscanner für die schnelle Analyse von Bauteilen mit einer Fläche von bis 50 x 50 cm² als auch Kamerasysteme zur hochaufgelösten Analyse und Erkennung verunreinigter Bereiche im µm-Bereich ein.
 
Kontakt: Regina Fischer, Fraunhofer-Allianz Vision
vision@fraunhofer.de

Recommended articles

Aug 16, 2023

For more than ten years, Fraunhofer FEP has been involved in the processing of ultra-thin glass, especially in the handling …

Jul 14, 2023

The vehicles of the future will be automated and networked to drive autonomously in road traffic and to relieve the …

Apr 28, 2023

Medical technology progress is based on a close technological partnership between component manufacturers, medical device companies and users. The goal …

Recommended events

Apr 30, 2025, 10:00 a.m. - 11:00 a.m.
Quick Overview & Live Q&A on your Benefits
Jun 5, 2025, 2:30 p.m. - 5:00 p.m.
Pioneering Cancer Detection: From Early Diagnosis to Precision Medicine
Sep 10 - 12, 2025
Special Exhibiting Area ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’