28.03.2011

IVAM Executive Panel, März 2011: Kein akuter Fachkräftemangel bei Mikrotechnik-KMU

28.03.2011



Der viel diskutierte Fachkräftemangel ist für viele kleine und mittlere Mikrotechnik-Unternehmen kein akutes Problem. Betriebe, die kein ausreichend qualifiziertes Personal finden und dadurch bei ihren Innovationen ausgebremst werden, sind eher die Ausnahme. Experten aus der Branche zufolge, haben kleine und mittlere Hightech-Unternehmen auf dem umkämpften Ingenieurmarkt auch Vorteile: Sie können sich mit interessanten Arbeitsgebieten, einem guten Arbeitsklima und besseren Mitsprachemöglichkeiten gegenüber den konkurrierenden Großunternehmen als die attraktiveren Arbeitgeber durchsetzen. Und sie stellen lieber Absolventen und ungelernte Kräfte ein, die sie gezielt an die Anforderungen im Unternehmen heranführen können. Ein echter Fachkräfte-Engpass wird aufgrund der demografischen Entwicklung für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Um dem entgegenzusteuern, sollten kleine und mittlere Hightech-Unternehmen den Personalbedarf strategisch und langfristig planen und frühzeitig über Hochschulen Kontakte zu künftigen Mitarbeitern suchen.

Das IVAM Executive Panel ist eine Gruppe ausgewählter Experten und Meinungsmacher aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40