27.03.2011

IVAM Executive Panel, März 2011: Zeitarbeit für Hightech-KMU mit Aufwand und Risiken verbunden

27.03.2011



Ingenieurstellen mit Leiharbeitern zu besetzen, ist für die kleinen und mittleren Mikrotechnik-Unternehmen oft eine Notlösung. Denn der Einsatz von Leiharbeitern in der Entwicklung ist für die Unternehmen mit Aufwand und Risiken verbunden. Entwicklungsprozesse in innovativen KMU sind langwierig und erfordern Spezialwissen. Dieses Wissen temporär eingesetzten Mitarbeitern zu vermitteln, erfordert zuviel Zeit. Auch der Verwaltungs- und Koordinationsaufwand ist für die kleinen Unternehmen zu hoch. Der Erfahrung nach sind selbst gut qualifizierte Leiharbeiter nicht immer flexibel genug, um sich an die wechselnden Anforderungen in kleinen Unternehmen anzupassen. Die Hightech-Unternehmen scheuen außerdem das Risiko, dass der Leiharbeiter firmeninternes Know-how oder vertrauliche Informationen zum nächsten Arbeitgeber mitnimmt.

Das IVAM Executive Panel ist eine Gruppe ausgewählter Experten und Meinungsmacher aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Empfohlene Artikel

02.01.2025

IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C