04.03.2017

Assistiertes und vernetztes Fahren machen die Autoindustrie wieder spannend

04.03.2017

Assistiertes bzw. autonomes Fahren und die digitale Transformation sind derzeit die stärksten Treiber für Innovationen im Automobilbau. In den kommenden drei Jahren wird sich die Innovationstätigkeit in der Zulieferindustrie in Richtung digitaler Technologien verschieben; Anwendungen in der Fahrzeugvernetzung, für Navigation und Tracking werden zunehmen. Auch bei der Fahrzeugbeleuchtung werden neue Anwendungen entstehen.

 Quelle: IVAM-Befragung 2017

Empfohlene Artikel

12.07.2022

Die Mikrotechnikbranche ist bislang weitestgehend gut durch die Coronakrise gekommen und beschäftigt sich aktuell intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit. Sorgen …

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40