IVAM Hightech Summit 2025

Tech United: Bridging Nations, Building Future
21.05.2025, 10:00 - 22.05.2025, 13:45
englisch vor Ort
Dortmund

Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund

Der IVAM Hightech Summit ist ein zentraler Punkt im Jahr, bei dem Unternehmen aus Mikro- und Nanotechnik zusammenkommen und sowohl die neuesten Technologien und Produkte vorstellen, als auch über Entwicklungen in der Zukunft diskutieren. 

Thema: Tech United: Bridging Nations, Building Future

Im Jahr 2025 wird der IVAM Hightech Summit nicht nur als Treffpunkt für führende Fachleute der Branche dienen, sondern auch ein bedeutendes Jubiläum feiern: das 30-jährige Bestehen des IVAM-Fachverbandes für Mikrotechnik. Unter dem Motto „Tech United: Bridging Nations, Building Future“ spiegelt die Veranstaltung den internationalen Charakter des Netzwerks wider und zeigt das Engagement, Länder, Branchen und Ideen zu vereinen.

Die Veranstaltung findet am 21. und 22. Mai 2025 im Signal Iduna Park, dem Dortmunder Fußballstadion, statt und bietet eine dynamische Bühne für mehr als 1,5 Tage des Wissensaustauschs, der Vernetzung und strategischer Diskussionen. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehören:

  • Umfassendes Konferenzprogramm: Ein Überblick über den Status Quo der Mikrotechnik und aktuellen Anwendungsfeldern.
  • Technische Begleitausstellung: Innovationen und Anwendungsbeispiele live vor Ort.   
  • Abendveranstaltung mit Networking: Eine besondere Gelegenheit zur Vernetzung unter Branchenexperten und -expertinnen. 
  • Offizielle Mitgliederversammlung: Ein wichtiges Forum für IVAM-Mitglieder zur Mitgestaltung von Entscheidungen und strategischen Planungen.
  • Strategietreffen des Executive Clubs: Ein hochrangiges Treffen für Führungskräfte, um zukünftige Richtungen der Branche zu diskutieren.

Impressionen aus den vergangenen Jahren

Kontakt

Haben Sie konkrete Fragen? Dann melden Sie sich bei Frau Dr. Victoria Jakobi unter der Rufnummer +49 231 9742 166 oder senden Sie eine E-Mail an hts@ivam.de.

Wenn Sie sich mit einem Beitrag an dem Programm beteiligen möchten, kontaktieren Sie Dr. Jana Schwarze (Tel.: +49 231 9742 149 oder via E-Mail js@ivam.de) oder Dr. Victoria Jakobi (Tel.: +49 231 9742 166, E-Mail: vj@ivam.de).

Programm

Mittwoch, 21. Mai 2025
09:30
Registration for the IVAM Annual General Meeting
10:00
IVAM Annual General Meeting
12:00
Lunch and Registration
12:50
Welcome (Hansaplatz)
Room 1
13:15
Light in Motion: The Fusion of Photonics and Microfluidics
13:20
tba
Mike Stummvoll
SmarAct GmbH, Oldenburg, DE
13:40
Pioneering Microfluidics and Photonics with Advanced Quartz Glass Technologies
Sebastian Büsche
lambda glass solutions GmbH & Co.KG, Burgwedel, DE
14:00
Where Photonics meet Microfluidics – Consumables for Life Sciences and Diagnostics Made of Glass
Dr. Tobias Bauert
IMT Masken und Teilungen AG, Greifensee, CH
14:20
Quantum Sensing Meets Next Generation Glass Microfluidics
Dr. Klaus Kadel
Planoptik, Elsoff, DE
Room 2
13:15
Sensor-Tech for Health: How Sensors are Shaping Medical Applications
13:15
Welcome
Lars Dittrich
detect - We detect it., Erfurt, DE
13:20
Micro-Assembly: The Key Pushing Forward the Limits of Miniaturization, for MedTech Devices
Isabelle Faggianelli
PERCIPIO ROBOTICS SA, Besancon, FR
13:40
Ionic EAP Sensor Actuator Systems – Properties, Applications and Commercialisation
Ivica Kolaric
Fraunhofer IPA, Stuttgart, DE
14:00
IoT Meets Medical Devices: Tackling Harsh Environments in Surgery
Mario Gschwandl
Ottronic E-Systems, Fohnsdorf, AT
14:20
Teamwork of Fine Wire Materials
Dominic Thauer
ELSCHUKOM GmbH, Veilsdorf, DE
14:40
Break
15:30
Hands-on-Session on Microtech Applications and Tech-Exhibition
17:00
Break
17:30
Guided tour of the Siganl Iduna Park
19:00
Anniversary Party (Hansaplatz)
19:30
Welcome from the IVAM Executive Board
19:45
Fußball oder die Physik der Ungerechtigkeit
Prof. Metin Tolan
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, DE
20:15
Buffet and Networking
Donnerstag, 22. Mai 2025
09:30
Coffee and Registration
10:00
Welcome
10:05
The Innovation Arena: Next-Gen Champions
10:30
Panel discussion - Stadium of Synergy: Where Tech & Teams Unite
11:00
Lunch Break
Room 1
11:45
Perfect Pass: Microfluidic Solutions for Healthcare
11:45
Welcome
Florian Siemenroth
Bartels Mikrotechnik, Dortmund, DE
12:10
tba
Andreas Morschhauser
Fraunhofer ENAS, Chemnitz, DE
Mario Baum
Fraunhofer ENAS, Chemnitz, DE
12:30
Microfluidic Solutions for Personalised Healthcare, Towards 4P Medicine
Dr. Christian Walk
Micronit B.V., Enschede, NL
Wilfred Buesink
Micronit B.V., Enschede, NL
12:50
Integrated Microfluidic System for the Analysis of Multiparametric Cell-Cell Interaction
Steffen Hovestadt
Jüke Systemtechnik, Altenberge, DE
Room 2
11:45
Quantum breakthrough with Photonics: A Winning Team for the Future
11:45
Welcome
Lydia Briquets
EPIC, FR
11:50
Photonic Integrated Circuits in Quantum Technologies
Dr. Jörn Epping
Epiphany Photonic Design House, Enschede, NL
12:10
tba
tba
Toptica Eagleyard Photonics, Berlin, DE
12:30
Precision Assembly of Optical Fibers, Fiber Arrays and Micro-Adjustments: Precision for Photonic Systems
Axel Haunholter
OptoSigma Europe SAS, München, DE
12:50
Hybrid System Integration for Quantum Electronics
Prof. Thomas Ortlepp
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, Erfurt, DE
13:20
Summary and Good Bye

Ihre Ansprechpartnerin

Victoria Jakobi
Project Manager
+49 (0) 231 9742 166

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!

Empfohlene Nachrichten

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

10.02.2025

In der heutigen Industrie sind schnelle Innovationszyklen entscheidend. Photo-chemical etching (PCE) ermöglicht es, hochkomplexe Bauteile mit feinsten Details direkt aus …