26.03.2013

Mikrotechnik-Branche hat kaum Mittel für Investitionen

26.03.2013




Während sich die Personal- und Auftragslage bei den europäischen Unternehmen der Mikrotechnik, Nanotechnik und neuen Materialien im Jahr 2012 etwas verbessert haben und die Produktion überwiegend stabil geblieben ist, sind die Absatzzahlen zurückgegangen. Immer noch stellt das Fehlen finanzieller Mittel für die strategische Unternehmensentwicklung, Expansion oder Investition in Innovationen ein zentrales Problem dar. Gerade einmal 7 % der Unternehmen hatten 2012 mehr Mittel für die Unternehmensfinanzierung zur Verfügung als im Vorjahr; nur 16 % waren 2012 in der Lage, mehr zu investieren als im Vorjahr.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2013

Empfohlene Artikel

12.07.2022

Die Mikrotechnikbranche ist bislang weitestgehend gut durch die Coronakrise gekommen und beschäftigt sich aktuell intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit. Sorgen …

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40