22.01.2010

28.01.2010: Deutsche Hightech-Unternehmen setzen 2009 auf die Automobilbranche

22.01.2010



Bei den Zielmärkten der deutschen Mikro-, Nano- und Material-Unternehmen hat die Automobilbranche erstmals seit Jahren die Medizintechnik als häufigsten Absatzmarkt abgelöst. Etwas mehr als die Hälfte (51%) der deutschen Unternehmen belieferte im Jahr 2009 die Automobilindustrie, im restlichen Europa waren es 44%. Hier dürfte die Abwrackprämie für einen kurzfristigen Aufschwung gesorgt haben, von dem neben den Autobauern auch die Zulieferindustrie profitiert hat. Wie sich die Märkte nach dem Auslaufen der Prämie im Laufe des Jahres 2010 entwickeln, bleibt abzuwarten.

Quelle: IVAM Research, Befragung der europäischen Mikro-, Nano- und Materialien-Industrie, Dezember 2009

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40