Sep 2, 2010

Erfolgskombination: Kunststoffe und Laser - Kosten sparen und die Produktion beschleunigen mit neuen Technologien


Source: IVAM
Sep 2, 2010

Kunststoffe sind zukunftsträchtige Werkstoffe, die ständig neue Märkte erobern. Auch die Lasertechnologie erschließt zunehmend innovative Anwendungsbereiche. Gleichzeitig steigt der Innovationsdruck, der auf kunststoffverarbeitenden Unternehmen lastet, immer schneller an: Es müssen immer anspruchsvollere Produkte gefertigt werden und die Abnehmer erhöhen den Kostendruck.

Der Verein Kunststoffland NRW und der IVAM Fachverband für Mikrotechnik verschaffen daher am 30. September 2010 in Dortmund einen exklusiven Überblick über die Möglichkeiten die sich aus der Kombination beider Technologien ergeben. Im Rahmen der Veranstaltung „Produktion auf Knopfdruck“ ist ein Gedankenaustausch geplant, der die Wettbewerbsfähigkeit der Vereins-Mitglieder, Partner und aller interessierten Unternehmen nachhaltig fördern soll.

Speziell in NRW sehen die Veranstalter hier Bedarf: Das Thema Kunststoffe ist insbesondere in NRW zu Hause, zudem gibt es regional sehr gute Möglichkeiten, sich technologisches Know-how zum Beispiel aus dem Bereich der Lasertechnologie abzuholen. Gerade in Kombination mit Automation und höchster Präzision kann regional ein neues Angebot für kunststoffverarbeitende Unternehmen geschaffen werden, welches eine deutlich schnellere und effektivere Produktion ermöglicht.

Ein weiteres Augenmerk der Veranstaltung wird auch auf die energie- und ressourceneffiziente Produktion gelegt. Im Rahmen von Case Studies stellen Referenten aus den Unternehmen Erfolgsgeschichten der Technologiekombination vor. Beispielsweise wird die LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH erprobte Lösungen für energieeffiziente  und prozesssichere Serienproduktion von thermoplastischen Automotive-Komponenten anhand eines Praxisbeispiels erläutern. Dr. Paul Harten, CMO von LIMO ist vom Konzept der Veranstaltung überzeugt: „Die Lasertechnologie eröffnet neue Möglichkeiten für Schweiß- und Schneidanwendungen. In unserem Vortrag zeigen wir wie höchste Präzision in zuverlässigen Prozessen ermöglicht wird. Darüber hinaus freuen wir uns, dass bei der Veranstaltung so viele Experten aus der Kunststoffindustrie vertreten sind, die zeigen, wie Unternehmen in Zukunft deutlich schneller und effektiver produzieren.“

Links

Recommended articles

May 28, 2024

The IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, held at the prestigious German Film Museum in Frankfurton May 7 and 8, mesmerized …

May 24, 2024

To keep pace with rapid technological advancements and find tailored solutions for their challenges, companies can now access the digital …

May 24, 2024

With 20 years of dedication to gas sensing technologies, Cubic, an international manufacturer, has developed diverse mature sensing platforms. Using …

Recommended events

Feb 26 - 28, 2025
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 4 - 6, 2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C
Nov 13, 2024
High-tech for Medical Devices in hall 8a, booth G40