19.03.2010

Potenzielle Arbeitgeber treffen! - 5. Dortmunder Summer School Mikrotechnik bringt Studierende und Firmen zusammen

Quelle: IVAM
19.03.2010

Absolventen der Ingenieur- und Naturwissenschaften haben nach wie vor gute Jobchancen auf dem Hightech-Markt. Speziell das weite Feld der Mikro- und Nanotechnik bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Berufseinstieg in eine zukunftsträchtige Branche. Die 5. Dortmunder Summer School Mikrotechnik lädt Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften ein, sich während der Sommerferien einen ersten Eindruck von Technologien und Jobs der Mikro-und Nanotechnologie zu verschaffen und mit zukünftigen Arbeitgebern beim „Speed Recruiting“ ins Gespräch zu kommen. Die Summer School findet vom 23. bis 27. August 2010 am Hightech Standort Dortmund statt.

Die Organisatoren IVAM und das dortmund-project vergeben maximal 35 Plätze. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mehr Infos und Anmeldung unter www.mikrotechnik-summerschool.de.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40