19.03.2015

Mikrotechnikbranche investiert wieder mehr

Die wichtigsten Zielmärkte der europäischen Mikrotechnikbranche 2013 und 2015.
Quelle: IVAM Research
19.03.2015
Die europäische Mikrotechnikbranche hat zuletzt wieder mehr investiert. Laut Datenerhebung, die der IVAM Fachverband für Mikrotechnik im Februar 2015 durchgeführt hat, hat 2014 knapp ein Drittel der Unternehmen mehr investiert als im Vorjahr. Damit zeigte sich die Branche investitionsfreudiger als in vorausgegangenen Jahren und offenbar auch als der Durchschnitt der europäischen Wirtschaft.
 
In ihrer jüngsten Ausgabe des European Economic Forecast (Winter 2015) berichtet die Europäische Kommission, dass Investitionen aufgrund des anhaltend schlechten Investitionsklimas auch 2014 auf einen niedrigen Niveau geblieben sind. Einen spürbaren Anstieg erwartet die Kommission erst ab 2016. Dazu beitragen sollen ihr eigener Investitionsplan und die von der der Europäischen Zentralbank in Kraft gesetzte quantitative Lockerung zur Senkung der Realzinsen. Die Mikrotechnikunternehmen wollen bereits 2015 noch einmal mehr Mittel für Technologieentwicklung und Unternehmenswachstum in die Hand nehmen: 35,8% der Unternehmen möchten dann mehr investieren als im Vorjahr.
 
Gesundheitsmarkt boomt – Automobiltechnik wieder unter den Top-Märkten der Mikrotechnik
 
Der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt gewinnt für die Mikrotechnikbranche immer weiter an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der europäischen Unternehmen beliefert diesen Mark. Für knapp ein Viertel (24,4%) ist es der wichtigste Zielmarkt. Mikrotechnologien sind essenziell für die Gesundheitsbranche, denn sie bieten die technischen Lösungen, die es ermöglichen, Qualität und Umfang der Leistungen im Gesundheitswesen zu steigern und gleichzeitig die Behandlungskosten zu senken, was angesichts der steigenden Lebenserwartung und der Zunahme chronischer Erkrankungen unumgänglich ist. Diese Trends werden sich weiter fortsetzten, denn die technischen Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft.
 
Die Automobilindustrie hat kürzlich weltweit einen Wachstumsschub erfahren. Auch für die Mikrotechnikbranche ist dieser Markt in den vergangenen zwei Jahren wieder wichtiger geworden. Automobiltechnik ist derzeit für 11,1% der Unternehmen der Hauptzielmarkt – 2013 traf das nur auf knapp 4% der Unternehmen zu. Der Wunsch nach Fahrerassistenzsystemen, die zunehmende Vernetzung des Fahrzeugs mit Unterhaltungs- und Informationsdiensten sowie die voranschreitende Entwicklung alternativer Antriebskonzepte wie Elektro- oder Wasserstoffmotoren haben der Automobilindustrie als Zuliefermarkt zuletzt wieder Auftrieb gegeben.
 
Wachsende Märkte in Osteuropa und China – Brasilien auf der Wunschliste
 
Märkte in China und Osteuropa haben für die Mikrotechnikbranche Europas seit 2013 nachdrücklich an Bedeutung gewonnen. Das Russlandgeschäft hat trotz der Wirtschaftssanktionen nicht nachgelassen. Dort ist heute ein höherer Anteil Unternehmen aktiv als noch vor zwei Jahren.
 
Schwellenländer wie Indien und Brasilien haben sich als Märkte nicht so schnell entwickelt wie erwartet. In Brasilien ist der Anteil der dort aktiven Unternehmen seit 2013 stabil geblieben. Dort wollen aber zusätzliche 22% der Mikrotechnikunternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre aktiv werden. Brasilien würde damit zum mittelfristig am stärksten wachsenden Überseemarkt für die europäische Mikrotechnikbranche.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40