26.01.2016

8. IVAM-Marketingpreis: Bewerbung bis zum 19. Februar möglich


Quelle: IVAM
26.01.2016
Auch in diesem Jahr vergibt der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder den begehrten IVAM-Marketingpreis für herausragende Leistungen von Unternehmen im Bereich Marketing.
 
Immer mehr Wettbewerber treten international auf den Plan und es reicht oftmals nicht mehr, sich nur über technische Spezifikationen vom Wettbewerb zu differenzieren. Kunden in der Hightech-Industrie sind auf der Suche nach Lösungen. Unternehmen, die es schaffen, ihre Technologien und Produkte mit guten Ideen, Konzepten und Aktivitäten lösungsorientiert in Szene zu setzen, sind potenzielle Kandidaten für den IVAM-Marketingpreis.
 
Der IVAM-Marketingpreis berücksichtigt nicht zuletzt auch, dass kleine Unternehmen mit schmalem Budget am Markt agieren müssen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können durch zielgerichtete Marketingkonzepte ihre Wettbewerbsposition stärken und den Unternehmenserfolg auch langfristig sichern.
 
Eine Jury bestehend aus Marketing- und Mikrotechnikexperten wählt den Sieger entsprechend der besten realisierten Idee aus. Zu den Mitgliedern der Jury zählen Dr. Thomas Fries, Geschäftsführer der FRT GmbH, Horst Giesen, Direktor der Messen Medica, Compamed und Rehacare bei der Messe Düsseldorf, Claudia Pejas, Geschäftsführerin der Impulswerk Videoagentur, Markus Rall, Geschäftsführer, der viality e.K. sowie Markus Thamm, Inhaber der Firma Salcon und Leiter der IVAM-Fachgruppe „Marketing“. Die Kriterien der Jury sind der strategische und zielgruppenspezifische Ansatz sowie Kreativität, Innovation und Originalität der Marketingaktivität.

Als Gewinn ist eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im IVAM Fachverband für Mikrotechnik ausgelobt. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 19. Februar 2016.
 
Die kompletten Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.ivam.de/Marketingpreis.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40