10.12.2011

Mikrosystemtechnik erobert Industrieautomation: IVAM geht neue Wege auf der HANNOVER MESSE

10.12.2011
Die Mikrosystemtechnik wird ab 2012 im Rahmen der Leitmesse „Industrial Automation“ auf der HANNOVER MESSE stattfinden. Die Nähe zu Anwendermärkten und die Nachfrage der Aussteller haben die Deutsche Messe und IVAM dazu veranlasst. „Zusammen mit der Deutschen Messe setzen wir die Erfolgsstory der Mikrosystemtechnik auf der HANNOVER MESSE fort“, so IVAM-Geschäftsführer Heinz-Peter Hippler. „Die Halle 17 ist in sehr guter Lage für Besucher und potenzielle Kunden. Wir werden dadurch weiteres Potenzial erschließen,“ fährt er fort. „MicroTechnology – Smart Systems for Automation“ ist die Plattform für erweiterte Anwendungen in der Mensch-Maschine-Kommunikation, für das Monitoring von Maschinen und Anlagen sowie für die Effizienz-Technologien.
 
Mikro-Elektro-Mechanische-Systeme, MEMS, werden drahtlos miteinander vernetzt. Monitoring-Grids dienen der Energieeinsparung in Produktionsprozessen, aber auch in der industriellen wie privaten Haus- und Gebäudetechnik. Aus der Umwelt „ernten“ Sensoren ihre eigene Energieversorgung z.B. indem der Bediener mit seiner Handkraft über die Bewegung des Türgriffs genug Energie abgibt, um via Funksignal eine Beleuchtung anzusteuern. Kabel- und Installationskosten entfallen. Wartungskosten reduzieren sich auf ein Minimum.
 
Die Eingliederung des Themas in das Umfeld der industriellen Automatisierungstechnik eröffnet zahlreiche neue Synergien zwischen der industriellen Produktion und den Kerntechnologien der Mikro- und Nanotechnik. Martin Trächtler, Gruppenleiter "Inertiale Sensorsysteme" am Institut für Mikrotechnik und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft e.V. (HSG-IMIT)  sagt: "Wir bieten Komponenten und Lösungen, die in der Querschnittsthematik Industrial Automation beheimatet sind, wodurch der Umzug in diese Hallen uns näher an unsere Partner und möglichen neuen Kunden bringt". Das HSG-IMIT zählt in Baden-Württemberg zu den führenden Forschungs- und Entwicklungsdienstleistern von mikrotechnischen Komponenten und Systemen.
 
Till Kugler, Geschäftsführer der Kugler GmbH, begrüßt den Umzug in das neue Umfeld: „Ich denke dass sich neue Möglichkeiten ergeben werden, welche die Akquirierung neuer Kunden aus stärker in der Industrie angesiedelten Bereichen vereinfacht. Die meisten Kunden planen maximal einen Tag für ihren Messebesuch ein – die Chance in dieser Leitmesse gesehen zu werden ist sehr hoch, da nahezu jeder Fachbesucher die Industrial Automation einplant.“

MicroTechnology – Smart Systems for Automation

Der neue Sonderausstellungsbereich „MicroTechnology – Smart Systems for Automation“ zeigt ab 2012 die gesamte Bandbreite innovativer Mikrotechnik-Lösungen innerhalb der Leitmesse „Industrial Automation“. Herzstück des neuen Sonderaustellungsbereiches ist der Produktmarkt „Mikro, Nano, Materialien“ der vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert wird. Das Industrieforum „Innovations for Industries“ welches ebenso erstmalig im Umfeld der industriellen Automatisierung stattfinden wird, vertieft die Themen des Sonderaustellungsbereiches im Rahmen von Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Insgesamt bietet das Forum mit rund 60 internationalen Präsentationen an fünf Tagen umfassende Einblicke in die internationalen Märkte der angewandten Mikro- und Nanotechnologie.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40