19.03.2012

Herausragendes Technologiemarketing: IVAM nominiert drei Unternehmen für den 4. IVAM-Marketingpreis

Der IVAM-Marketingpreis
19.03.2012
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik verleiht am 27. März 2012 im SANAA-Gebäude auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen zum vierten Mal den IVAM-Marketingpreis für herausragendes Technologiemarketing.

Die Mitgliedsunternehmen des High-Tech-Netzwerks konnten sich mit innovativen Marketingkonzepten um die Trophäe und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro bewerben. Die eingereichten Beiträge reichten in diesem Jahr von neuen Internetauftritten über kreative Poster, Flyer und Anzeigenserien bis hin zu professionellen Imagefilmen. Die Fachjury, bestehend aus Geschäftsführern und Marketingexperten, hat drei Finalisten für den IVAM-Marketingpreis 2012 nominiert:

Die Häcker Automation GmbH aus Schwarzhausen realisiert komplexe Prozesslösungen für unterschiedlichste mikrotechnologische Problemstellungen und stellt hochmodulare und skalierbare Prozessanlagen her. Mittelpunkt der Bewerbung war der Messeauftritt des Unternehmens auf der productronica 2011, der für die Markteinführung von zehn neuen Produktentwicklungen konzipiert wurde. Die Häcker Automation hatte hierfür ein ganzheitliches Marketingkonzept entwickelt, welches zahlreiche Kommunikations- und Marketingkanäle vom Messestand über Shows und Flyer bis hin zu Social Networks und Imagevideos umfasst.

Die Polytec GmbH aus Waldbronn ist Hersteller von Laservibrometer-Messgeräten zur berührungslosen Schwingungsmessung und hat das Konzept „PolyTube“ eingereicht. PolyTube ist ein video-basiertes Medienkonzept zur Vermittlung von Hintergrund- und Applikationswissen im Bereich optischer Messtechnik. Ziele sind die klare und verständliche Darstellung auch komplexer Zusammenhänge, Visualisierung von Funktionsprinzipien und typischen Anwendungsmöglichkeiten, Lösungs- statt Produktorientierung sowie indirekte aber nachhaltige Werbewirksamkeit für das Unternehmen und die Distribution über Youtube, die Polytec-Website und über Datenträger.

Die PTF Pfüller GmbH & Co.KG aus Stollberg ist ein Systemanbieter für hochpräzise CNC Fräs- und Drehteile und komplexe Baugruppen. Nach firmeneigenen Angaben entstand hier die Idee, stark überzeichnet die eigene „Präzisionsverliebtheit“ auch in Alltagssituationen darzustellen. Ergebnis ist eine Marketingkampagne mit z.B. verschiedenen Anzeigen, welche alle dieselbe wirkungsvolle Aussage „Wir lieben Präzision“ humorvoll transportieren.

Im Rahmen einer großen Netzwerkveranstaltung, die IVAM gemeinsam mit dem Verein pro Ruhrgebiet e.V. organisiert, wird der Gewinner des Marketingpreises gekürt. Um 19:30 Uhr stellt Heinz-Peter Hippler, Geschäftsführer von IVAM, die Nominierten des 4. IVAM-Marketingpreises mit ihren Konzepten vor und verkündet anschließend den Sieger des Wettbewerbs 2012. Die Abendveranstaltung findet im Anschluss an die jährliche IVAM-Jahreshauptversammlung statt.

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

Empfohlene Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40