24.05.2024

TDLAS Gassensortechnologie für medizinische Anwendungen

TDLAS Gassensortechnologie für medizinische Anwendungen
Quelle: Cubic Sensor and Instrument Co. Ltd.
24.05.2024

Die TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) nutzt einen "abstimmbaren" Laser, der Licht bei präzisen Wellenlängen emittiert, die von spezifischen Gasen absorbiert werden. Im Kontext medizinischer Anwendungen messen TDLAS-Gassensoren die Intensität der Lichtabsorption, um Gase wie Sauerstoff (O2) genau zu erkennen und zu quantifizieren, mit schnellen Reaktionszeiten und hoher Zuverlässigkeit. Aufgrund dieser Vorteile ist die TDLAS-Technologie eine vorteilhafte Alternative zu traditionellen paramagnetischen Sauerstoffdetektionsmethoden in verschiedenen medizinischen Anwendungen.

Sauerstoffsensor für die präzise Messung der Sauerstoffkonzentration

Mit 20 Jahren Engagement in der Entwicklung von Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller innovative Gassensoren und Gasanalysatoren, diverse ausgereifte Sensortechnologieplattformen aufgebaut. Basierend auf dem Prinzip der TDLAS hat Cubic den Sauerstoffsensor Gasboard-2510 für die präzise Messung der Sauerstoffkonzentration entwickelt und dabei hohe Genauigkeit und exzellente Wiederholbarkeit erreicht, mit einem Messbereich von 0 % bis 100 % und einer Auflösung von bis zu 0,01.

Durch die Nutzung der schmalbandigen abstimmbaren Laseremission, die auf das Sauerstoffabsorptionsband abzielt, erreicht der Gasboard-2510 eine hohe Selektivität für Sauerstoffgas. Darüber hinaus bietet er eine schnelle Reaktionszeit von weniger als 170 Millisekunden.

Infolgedessen kann der Gasboard-2510 Sauerstoffsensor weit verbreitet in Anästhesiegeräten eingesetzt werden, die genaue, zuverlässige und schnelle Messungen der Sauerstoffkonzentration erfordern.

Contact: Cubic Sensor and Instrument Co.,Ltd
sales@gassensor.com.cn.

 

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

15.04.2024

Der STCC4, einer der kleinsten Sensoren der Welt für direkte CO2-Messung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Überwachung der Raumluftqualität, …

07.10.2022

Am 9. November 2022 findet die dritte Auflage des Workshops: „NDIR Sensoren und Komponenten“ in Erfurt statt.

10.10.2023

Auf MEMS-Technologien basierende Siliziumsensorelemente bieten hinsichtlich Genauigkeit, Langzeitstabilität, Miniaturisierbarkeit und Kosteneffizienz vielfältige Vorteile gegenüber konventionellen Sensortechniken. 

Empfohlene Veranstaltungen

11.11. - 14.11.2024
Produktmarkt "High-tech for Medical Devices" und "COMPAMED HIGH-TECH FORUM" in Halle 8a, F29 (IVAM Lounge)
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM