Apr 21, 2011

Funktionale Beschichtungen im Nanometerbereich

Hydrophobe Oberfläche. Quelle: Diener
Apr 21, 2011

Die Firma Diener electronic GmbH & Co. KG beschäftigt sich in den letzten Jahren verstärkt mit Beschichtungen im Nanometerbereich, da in der Industrie immer öfter nach hauchdünnen aber dennoch funktionalen Schichten verlangt wird. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich kann die Firma mittlerweile verschiedenste Beschichtungen, die nach dem Plasmapolymerisations-Prinzip hergestellt werden, anbieten.

Die Beschichtungen finden beispielsweise im Automotive-, Medizintechnik-, Kunststofftechnik-, Elektrotechnik-, Feinwerktechnik- und Elastomertechnik-Bereich Anwendung. Durch die meist farblosen Beschichtungen wird die Produktoptik nicht gestört, daher sind die Beschichtungen auch als „Finish“ einsetzbar. Die Funktionalität der Beschichtung wird durch die chemischen Eigenschaften der zugrunde liegenden Gase und Monomere bestimmt und ist daher sehr flexibel. Daher besteht die Möglichkeit, Korrosionsschutzschichten, mechanisch und chemisch stabile Schutzschichten, hydrophobe und dauerhaft hydrophile Schichten sowie antibakterielle Schichten zu erzeugen.

Des Weiteren können auf einfache Art und Weise funktionelle Gruppen wie z.B. Aminogruppen oder Carboxylgruppen auf eine Oberfläche aufgebracht werden.  Da die Substanzen chemisch mit der Oberfläche reagieren und die Beschichtung im Vakuum erfolgt, ist die Haftung/Bindung der Schicht zur Oberfläche sehr gut. Anders als beim sogenannten „sputtern“ sind hierbei Beschichtungen von dreidimensionalen Oberflächen möglich. Diener electronic entwickelt seit kurzem auch Sputterprozesse und berichtet, das erste Sputteranlagen bereits verkauft wurden.

Kontakt: Katrin Wiedmaier, Diener electronics
wiedmaier@plasma.de

Links

Recommended articles

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …

Apr 1, 2025

The technical program for the IVAM Hightech Summit 2025, taking place on May 21–22 at Signal Iduna Park in …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C