Jan 9, 2009

Filter für die Bildverarbeitung

Quelle: Polytec GmbH.
Jan 9, 2009

Für die industrielle Bildverarbeitung bietet die Polytec GmbH eine Auswahl optischer Filter an. Der Einsatz von Filtern kann verblüffende Ergebnisse erzielen, Details besser sichtbar machen und die Bildverarbeitungsaufgabe deutlich vereinfachen.

Ein auf die eingesetzte Beleuchtung abgestimmter Bandpassfilter beispielsweise kann das oft störende Umgebungslicht nahezu komplett herausgefiltern. Auch bei normaler Aufnahmesituation nicht sichtbare Eigenschaften von Objekten lassen sich mittels geeigneter Filter erkennen.

Die Abbildung zeigt, dass mit Hilfe eines IR-Bandpassfilters eine Druckstelle an einer Avocado deutlich sichtbar wird. Das zweite Beispiel illustriert, wie mit einem 880 nm-IR-Bandpassfilter die unerwünschte Schrift ausgeblendet werden kann, sodass nur noch der zur Auswertung vorgesehene Barcode zu sehen ist.

Polytec stellt für nahezu jedes Objektiv eine Auswahl verschiedener Filter zur Verfügung. Außerdem bietet die Firma LED- und faseroptische Beleuchtung, Kameras, Objektive und Bildverarbeitungssoftware an.

Polytec GmbH
Frauke Kapler
info@polytec.de
www.polytec.de

Recommended articles

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …

Apr 1, 2025

The technical program for the IVAM Hightech Summit 2025, taking place on May 21–22 at Signal Iduna Park in …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C