06.05.2008

Einweihung des Zentrums für Mikroverfahrenstechnik an der Tecnológico de Monterrey

Mikroverfahrenstechnische Anlagen von mikroglas. Quelle: mikroglas chemtech GmbH.
06.05.2008

Tecnológico de Monterrey, die führende Privatuniversität in Mexiko mit mehr als 100.000 Studenten an über 60 Standorten, präsentierte am 10. April 2008 das Zentrum für Mikroverfahrenstechnik, das die Entwicklung der chemischen Industrie in Nuevo León und ganz Mexiko unterstützen soll.

Zur formellen Einweihung des Zentrums unterzeichnete Dr. Alberto Bustani Adem, Präsident der Tecnológico de Monterrey, zwei Memorandums of Understanding: eines mit der mikroglas chemtech GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Thomas Dietrich, Vorsitzender der DECHEMA-Industrieplattform Mikroverfahrenstechnik, und ein weiteres mit Prof. Dr. Holger Löwe von der Universität Mainz, Direktor des Instituts für Mikrotechnik Mainz (IMM).

Prof. Löwe und Dr. Dietrich sind die ersten Mitglieder des Advisory Boards des neuen Zentrums und werden die Einführung der Technologie in Forschung und Lehre unterstützen. Die Tec de Monterrey hat bereits eine Mikroreaktionsanlage des IMM für die Produktion von Biodiesel gekauft und angekündigt, in drei Multi-Synthese-Pilotanlagen von mikroglas zu investieren.

Die Mikroverfahrenstechnik wird zu einer Modernisierung der chemischen Industrie Mexikos beitragen. IMM und mikroglas arbeiten seit über zehn Jahren auf diesem Gebiet und haben sowohl fortschrittliche Mikroreaktoren als auch entsprechende Anlagen für Labor und Produktion entwickelt. Die Kooperation mit der Tec de Monterrey ist Ausgangspunkt für ihr weiteres Engagement in Zentral- und Südamerika.

mikroglas chemtech GmbH
Dr. Thomas R. Dietrich
t.dietrich@mikroglas.com
www.mikroglas.com

Empfohlene Artikel

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C