06.05.2008

Motion-Control-Steuerung NYCe von Rexroth unterstützt jetzt alle Encodertypen

Rexroth NYCe 4000 ermöglicht die Regelung von Antrieben aller Art. Quelle: Bosch Rexroth AG.
06.05.2008

Die neue Software-Version 2.0 der Motion-Control-Steuerungen NYCe 4000 von Rexroth eignet sich jetzt für alle Encodertypen. Dank der direkten Verarbeitung der Signale aller Encodertypen ist eine vielseitige und schnelle Steuerung möglich, während die Kosten für einen Interpolator und die zugehörigen Kabel eingespart werden können.

Das auf Anwendungen in der Halbleiter- und Medizintechnik optimierte Motion-Control-System NYCe 4000 unterstützt bereits zahlreiche Motoren für den Spezialmaschinenbau, darunter lineare und rotative Servomotoren und Schrittmotoren sowie die präzisen Piezomotoren.

Mit der Software-Version 2.0 bietet Rexroth zusätzlich die Möglichkeit, das ursprüngliche SinCos-Steuerungssignal (Sinus-Kosinus) von hochpräzisen Positionsmesssystemen und den Protokollen EnDat 2.1, 2.2 und Hiperface sowie die Signale von Encodern für Panasonic-Minas-A4-Motoren zu verarbeiten.

Bosch Rexroth AG
Susanne Herzlieb
susanne.herzlieb@boschrexroth.de
www.boschrexroth.com

Empfohlene Artikel

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C