May 15, 2015

Oberflächenvermessung in der Qualitätssicherung: Fertigungstrends und Produktionsfehlern auf der Spur


Source: Polytec GmbH
May 15, 2015
Das Messsystem TMS-350 TopMap In.Line der Polytec GmbH ist auf die Bedürfnisse der Qualitätssicherung in der Fertigung zugeschnitten. Das berührungslos arbeitende System basiert auf dem etablierten und rückführbar messenden Verfahren der Weißlichtinterferometrie. Durch die kompakten Abmessungen lässt sich das System einfach in bestehende Fertigungslinien integrieren. Dort erkennt es Fertigungstrends und Produktionsfehler frühzeitig.

In wenigen Sekunden erfasst das TMS-350 TopMap In.Line innerhalb eines etwa 20 mm großen Messfeldes flächige Messdaten. Weitere Messfelder sind verfügbar, so dass das Messsystem genau auf bestimmte Messaufgaben zugeschnitten werden kann. Mit einem Höhenmessbereich von bis zu 500 µm ist das TMS-350 ideal zur Toleranzprüfung von Ebenheits-, Parallelitäts- und Stufenhöhenwerten geeignet. Die Verwendung neuster Sensortechnik ermöglicht es, Ebenheitstoleranzen in 1-2 Sekunden zu überprüfen, ohne dabei Kompromisse bei der Wiederholpräzision einzugehen.

Zusammen mit dem TMS-350 TopMap In.Line veröffentlicht Polytec die neuste Version der anwendungsfreundlichen TMS Mess- und Auswertesoftware. Diese ermöglicht es, die Bauteillage innerhalb des Messfeldes automatisch zu erfassen und vordefinierte Auswerteroutinen automatisch an die Bauteilposition anzupassen. Dadurch entfallen bei der produktionsnahen Stichprobenkontrolle aufwendige Probenhalterungen und die Ergebnisse sind somit bedienerunabhängig.

Die Polytec TopMap Familie, die sich durch Messsysteme für die Qualitätssicherung auszeichnet, wird mit dem TMS-350 TopMap In.Line Weißlichtinterferometer erweitert und setzt neue Akzente hinsichtlich der Qualitätskontrolle in der Fertigung mit schnellen Messzeiten bei hoher Wiederholpräzision.
 
Kontakt: Christina Petzhold, Polytec GmbH
c.petzhold@polytec.de

Links

Recommended articles

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …

Apr 1, 2025

The technical program for the IVAM Hightech Summit 2025, taking place on May 21–22 at Signal Iduna Park in …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C