Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie

Teil 1: Prozesskontrolle durch optische Sensorik
06.09.2022, 09:00 - 11:00
digital
Zoom Meeting

Die digitale Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie wird Einblicke in den neuesten Stand über verschiedene Themen und Aspekte der Mikro- und Nanotechnologien geben. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen innovative Entwicklungen, aber auch fachübergreifend relevante Themen der Hightech-Branche. IVAM initiiert die Spotlight-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ). Die Veranstaltung wird regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr stattfinden und so einen kontinuierlichen Informationsgewinn gewährleisten.

Optische Sensorik für optimierte Prozesse ist das Thema der ersten Veranstaltung

Der erste Termin findet am 06. September 2022 von 9 bis 11 Uhr statt und behandelt das Thema "Prozesskontrolle durch optische Sensorik". Freuen Sie sich auf folgende Referenten:

  • Markus Clabian, AIT: "Leistungsstarke Bildverarbeitungssysteme für die Automatisierung komplexer Prozesse"
  • Dr. Ulrich Marx, Mabri Vision: "Optische QC-Technologien für mikrofluidische Geräte"
  • Dr. Martin Schädel, Cis Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH: "Siliziumsensoren für optische Prozessüberwachung"

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte aus der Hightech-Branche und Fachleute aus den Bereichen Business Development, Forschung & Entwicklung, Geschäftsführung, Projekt- und Produktentwicklung sowie Technologie. 

Bleiben Sie up-to-date mit den Spotlights und melden Sie sich hier an!

Seien Sie bei der neuen Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie dabei und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über die neuesten technologischen Anwendungen, Innovationen und überfachlich relevanten Themen der Hightech-Branche! Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. 

 

Themen und Termine der nachfolgenden Veranstaltungen sind:

  • 04. Oktober 2022: Der Beitrag der Mikrotechnik zur Energiewende
  • 08. November 2022: (Achtung: ausnahmsweise der 2. Dienstag im Monat wegen Allerheiligen): Aufgaben und Verantwortung des/der Vorgesetzten im Arbeitsschutz
  • 06. Dezember 2022: Industrial Engineering: Die Wächter der 4Ms

Business-Partner


Ihre Ansprechpartnerin

Jana Schwarze
Project Manager
+49 (0) 231 9742 149

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C

Empfohlene Nachrichten

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …