IVAM bietet seinen Mitgliedern alle vier Wochen die Chance, sich bei einer virtuellen Kaffeepause zu vernetzen und neue Technologien kennenzulernen. Mit der Veranstaltungsreihe soll der direkte Austausch und Kontakt gefördert werden.
Jeden Monat hat ein IVAM-Mitglied die Möglichkeit sich als Gastgeber vorzustellen und neue Entwicklungen zu präsentieren. Anschließend können die Teilnehmenden weiter ins Gespräch kommen und sich vernetzen.
Die einstündige Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch im Monat statt.
IVAM lädt Sie herzlich ein zum gemeinsamen Mid-Week Coffee Break am 16. Februar 2022 von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr via Zoom-Meeting.
Gastgeber ist die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH mit Dr. Olaf Brodersen (Leiter des Geschäftsfelds MOEMS). Der Vortrag von Herrn Brodersen wird sich mit dem Thema "Silizium-Keramik-Verbundsubstrate - Technologie und Anwendungen" befassen. Zudem wird Franz Bechtold von VIA electronic GmbH einen Vortrag über "SiCer-Technologieplattform für komplexe Sensoren" halten und Prof. Dr. Thomas Ortlepp vom CiS Forschungsinstitut wird über „Demonstratoren der SiCer Technologie“ berichten.
Interessierte IVAM-Mitglieder können sich gerne für die kostenfreie Teilnahme an unserem Mid-Week Coffee Break über das Anmeldeformular anmelden.
Möchten Sie auch Gastgeber dieses Formats werden oder haben ein Thema, zu dem Sie sich gerne austauschen möchten? Dann melden Sie sich gerne bei sh@ivam.de!
Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …
Das erste Chemnitzer Seminar des Jahres 2025 steht unter dem Titel »Test and Reliability Solutions – new opportunities for electronic …
IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die …