MedTech Business Connect

A Matchmaking Event by BVMed & IVAM
25.04.2023, 10:30 - 18:00
vor Ort
Berlin

DRIVE. Volkswagen Group Forum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert am 25.04.2023 gemeinsam mit dem BVMed - Bundesverband Medizintechnologie die Veranstaltung „MedTech Business Connect – A Matchmaking Event“ im DRIVE. Volkswagen Group Forum, Berlin.

Profitieren Sie von einzigartigen Synergien und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihr Business!

Im Fokus der MedTech Business Connect stehen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Komponentenherstellern und Medizingeräteherstellern sowie gemeinsame Projekte, Erfahrungsaustausch und Kooperationsmöglichkeiten. 

Neben dem Herzstück der Veranstaltung, den organisierten Business-Meetings zwischen IVAM- und BVMed-Mitgliedern, wird der Tag mit einem impulsgebenden Vortragsprogramm eingeleitet. 
Hierbei werden renommierte Experten wie Dr. Meinrad Lugan (Vorstand BVMed), Dr. Monika Weinhold (Technologieberaterin beim VDI Technologiezentrum) und Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz (St. Marien-Hospital Köln) zu Themen wie Supply-Chain-Management, Fördermöglichkeiten, aber auch technologischen Themen wie die Robotik im Gesundheitswesen referieren. 

Exklusive 1:1-Meetings zur Intensivierung Ihrer Kontakte!

Im Vorfeld des Events können die angemeldeten Teilnehmer basierend auf der Teilnehmerliste und eingereichter Firmenprofile eine priorisierte Liste an gewünschten Business-Meetings einreichen. Das Matchmaking wird basierend auf diesen Wünschen von den Organisatoren geplant. Hierbei können mind. vier Meetings zugesichert werden. Ebenso steht den Teilnehmern noch ausreichend Zeit für freies Networking zur Verfügung. 

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, bei einem informellen Abendessen im Gaffel Haus Berlin die geknüpften Kontakte weiter zu vertiefen. Das Abendessen wird freundlicherweise vom BVMed gesponsert.

Das Format richtet sich exklusive an IVAM- und BVMed-Mitglieder und ist für diese kostenfrei. Hierbei sind sowohl die CTO- und CEO-Ebene, etablierte Produkt und Business Developer sowie alle weiteren interessierte Mitglieder angesprochen. Die Event-Sprache wird Englisch sein. 

Anmeldungen nach dem 31. März 2023 können nicht mehr für das organisierte Matchmaking berücksichtigt werden. Es besteht vor Ort aber genügend Raum und Zeit für bilaterale Gespräche. 

Die registrierten Teilnehmer sind gebeten, das im Anmeldungsprozess übermittelte Teilnehmerprofil bis zum 31. März 2023 zurückzusenden. 

Business-Partner

Programm


Dienstag, 25. April 2023
10:30
Registration
11:00
Welcome
Dr. Thomas Dietrich
IVAM Microtechnology Network, Dortmund, DE
Dr. Marc-Pierre Möll
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V., Berlin, DE
Dr. Victoria Jakobi
IVAM Microtechnology Network, Dortmund, DE
Christopher Kipp
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V., Berlin, DE
11:20
Talks from the field of supply chain management and research funding for medical devices
11:20
Supply Security
Dr. Meinrad Lugan
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V., Berlin, DE
11:50
BMBF-Funding for Medical Technology Innovation & Clinical Trials
Dr. Monika Weinhold
VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf, DE
12:20
Lunch
13:00
Talks on technological developments in the field of robotics in healthcare and medical wearables
13:00
Robotic in healthcare: Claim, Tasks and Reality
Prof. Ralf-Joachim Schulz
NWH GmbH, Köln, DE
13:30
Innovative Medical Wearables - Where does the path lead us?
Erik Jung
Fraunhofer IZM, Berlin, DE
14:00
Coffee break
14:15
One-on-One meetings
16:30
Closing words
Dr. Thomas Dietrich
IVAM Microtechnology Network, Dortmund, DE
Dr. Marc-Pierre Möll
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V., Berlin, DE
16:45
Closing snacks and drinks
17:30
Transfer to the restaurant within walking distance from the venue
18:00
Dinner at "Gaffel Haus Berlin"

Ihre Ansprechpartnerin

Victoria Jakobi
Project Manager
+49 (0) 231 9742 166

Weitere Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40

Empfohlene Nachrichten

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …