IVAM-Fachgruppe Mikrofluidik

Life Science - Laborautomatisierung
19.07.2023, 16:00 - 18:00
digital
Zoom Meeting

Mikrofluidische Systeme bieten diverse Vorteile - sie sind klein, schnell und brauchen wenig Material. Sie können individuell für bestimmte Bedürfnisse und Anwendungen gefertigt werden. Oftmals ist das Arbeiten mit mikrofluidischen Systemen mit manuellem Handling verbunden, das zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Laborautomatisierung bietet da einen möglichen Lösungsansatz, der nicht nur Laborabläufe aus Diagnostik und Analytik, Flüssigkeitshandling und Dosiersysteme betrifft, sondern auch die Vor- und Aufbereitung von z.B. biologischen Proben. 

Welche Vorteile bietet Laborautomatisierung in der Mikrofluidik?

Bei der nächsten digitalen Sitzung der IVAM Fachgruppe Mikrofluidik wollen wir daher das Thema „Life Sciences - Laborautomatisierung“ diskutieren. Das Treffen findet am Mittwoch, den 19. Juli 2023, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr digital statt. 

Referenten von Yole, ATG Biosynthetics, Cytena BPS und Bosch

Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Experten:

  • Dr. Clyde Midelet, Yole Intelligence: Die sich entwickelnde Landschaft der Mikrofluidik: Marktübersicht und neueste Trends
  • Hubert Bernauer, ATG Biosynthetics: PCR - basierte - exponentielle - parallele de novo Gen-Synthese und CoLi - Kombinatorische dsDNA - Bibliotheken
  • Dr. Jochen Hoffmann, Robert Bosch GmbH: Verschmelzung von MEMS-Technologie und Lab-on-Chip: Schließen der Lücke zwischen Meso- und Nanofluidik
  • Dr. Cheng-Han (Charles) Tsai, Cytena BPS: Bioconvergence: Automatisierte Mikrofluidik-Plattform und ihre Anwendungen im Rahmen von BICO

Die Vorträge bieten eine Grundlage für Diskussionen zum Thema Laborautomatisierung in der Mikrofluidik und geben die Basis für eine anschließende Diskussion. 

Im zweiten Teil des Treffens werden die weiteren Aktivitäten der Fachgruppe abgestimmt.

Melden Sie sich hier an!

Die nötigen Einwahldaten für die Zoom Videokonferenz werden kurz vor dem Event versendet!

Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme an IVAM-Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig kostenpflichtig teilnehmen. In diesem Fall berechnen wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € (zzgl. MwSt.), die auch bei Nicht-Teilnahme fällig wird. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.


Ihre Ansprechpartnerin

Jana Schwarze
Project Manager
+49 (0) 231 9742 149

Weitere Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40

Empfohlene Nachrichten

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …