Ihre Ansprechpartnerin
![](/download/JS_2022_Website_Hochkant.1.jpg?y=150)
Mikrofluidische Systeme bieten diverse Vorteile - sie sind klein, schnell und brauchen wenig Material. Sie können individuell für bestimmte Bedürfnisse und Anwendungen gefertigt werden. Oftmals ist das Arbeiten mit mikrofluidischen Systemen mit manuellem Handling verbunden, das zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Laborautomatisierung bietet da einen möglichen Lösungsansatz, der nicht nur Laborabläufe aus Diagnostik und Analytik, Flüssigkeitshandling und Dosiersysteme betrifft, sondern auch die Vor- und Aufbereitung von z.B. biologischen Proben.
Bei der nächsten digitalen Sitzung der IVAM Fachgruppe Mikrofluidik wollen wir daher das Thema „Life Sciences - Laborautomatisierung“ diskutieren. Das Treffen findet am Mittwoch, den 19. Juli 2023, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr digital statt.
Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Experten:
Die Vorträge bieten eine Grundlage für Diskussionen zum Thema Laborautomatisierung in der Mikrofluidik und geben die Basis für eine anschließende Diskussion.
Im zweiten Teil des Treffens werden die weiteren Aktivitäten der Fachgruppe abgestimmt.
Die nötigen Einwahldaten für die Zoom Videokonferenz werden kurz vor dem Event versendet!
Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme an IVAM-Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig kostenpflichtig teilnehmen. In diesem Fall berechnen wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € (zzgl. MwSt.), die auch bei Nicht-Teilnahme fällig wird. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.
Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …
Das erste Chemnitzer Seminar des Jahres 2025 steht unter dem Titel »Test and Reliability Solutions – new opportunities for electronic …
IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die …