IVAM Fachgruppe Marketing

AI-Tools in Unternehmenskommunikation und Marketing
16.08.2023
vor Ort
IVAM-Geschäftsstelle

Joseph-von-Fraunhofer Straße 13
44227 Dortmund

Content Marketing Strategie für den Mittelstand

Bei der nächsten Sitzung der IVAM Fachgruppe Marketing wollen wir uns erneut dem Thema Content Marketing und der Erarbeitung einer modernen Content Strategie widmen. Die Sitzung soll als Arbeitsgruppentreffen eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung gemeinsamer Ideen sein.

16. August 2023 von 11:00 - 15:00 Uhr in Dortmund, DE

Im Rahmen der Sitzung wollen wir auch auf bereits erarbeitete Inhalte zurückblicken und diese unter dem Aspekt neuer Tools und Technologien erneut diskutieren. Neue Mitglieder sind daher gerne willkommen. 

  • Was ist aktuell Thema in den Unternehmen im Bereich Marketing?
  • Wie sieht eine erfolgreiche Content-Strategie aus?
  • Was sind aktuelle Herausforderungen?
  • Wer setzt bereits AI-Tools ein? Austausch zu Erfahrungen.
  • Was steht für das kommende Jahr an?

Wer setzt AI-Tools bereits in Unternehmenskommunikation und Marketing ein?

Welche Ideen können kleine und mittlere Unternehmen für ihre Unternehmenskommunikation voneinander übernehmen und wie kann eine Content-Strategie aussehen? Das Arbeitstreffen der Fachgruppe findet am 16. August 2023 von 11:00 - 15:00 Uhr in Dortmund statt. 

Teilnahme: 

Für IVAM-Mitglieder ist die Teilnahme an Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig gegen Gebühr teilnehmen. Die Verwaltungsgebühr in Höhe von 99,00 € (zzgl. MwSt.) wird auch bei Nicht-Teilnahme fällig. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.

Über die Fachgruppe:

In der IVAM Fachgruppe Marketing diskutieren Marketingverantwortliche aus dem IVAM-Netzwerk mehrmals pro Jahr gemeinsam aktuelle Fragestellungen und sinnvolle B2B-Konzepte. Gemeinsam werden Strategien und Konzepte erarbeitet, um die Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Anwendungsbereichen der Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, MEMS, Photonik, Sensorik und Messtechnik sowie organischer und gedruckter Elektronik besser einbeziehen zu können. Zentrale Aspekte sind ein offener Erfahrungsaustausch, zielgruppenrelevante Informationen und exklusives Networking. Die Themen orientieren sich an den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen von Hightech-KMU aus dem B2B-Bereich. 

 


Ihre Ansprechpartnerin

Mona Okroy-Hellweg
Senior Manager Marketing and Communications
+49 (0) 231 9742 7089

Weitere Veranstaltungen

26.02. - 28.02.2025
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
04.02. - 06.02.2025
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
13.11.2024
High-tech for Medical Devices in Halle 8a, Stand G40

Empfohlene Nachrichten

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

24.05.2024

Um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden, können Unternehmen nun …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …