03.03.2017

Nationalistische Tendenzen in USA und Europa beschäftigen die Mikrotechnikbranche

03.03.2017

Die Vertreter der europäischen Mikrotechnikbranche empfinden die nationalistischen Tendenzen in der Wirtschaftspolitik der USA und die anti-EU-Tendenzen in einigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union als externe, nicht beeinflussbare Unsicherheitsfaktoren. Über vierzig Prozent, darunter ein deutlich höherer Anteil (58,5 %) aus Forschung und Entwicklung, werten dies als Unsicherheitsfaktor.
 
Ein weiterer häufig genannter Unsicherheitsfaktor ist das wirtschaftliche Ungleichgewicht in Europa. Die wirtschaftliche Schwäche einiger EU-Mitgliedsstaaten beunruhigt 44 Prozent der Unternehmensvertreter und 19 Prozent der in Forschungseinrichtungen Beschäftigten.
 
Quelle: IVAM-Befragung 2017

Empfohlene Artikel

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
22.06.2026, 14:00 - 23.06.2026, 18:00
Inside Life - Engineering our Future
21.05.2026, 15:00 - 17:30
Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care