30.01.2020

WEINMANN und Sensirion: Fünf Jahre erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Notfallmedizin


Quelle: WEINMANN medical technology
30.01.2020
Seit 2015 sind die Durchflusssensoren von Sensirion Teil des Beatmungsgeräts MEDUMAT Standard2 von WEINMANN. Durch Genauigkeit, kurze Ansprechzeit und Robustheit bieten proximale Durchflusssensoren maximale Sicherheit. Sie ergänzen das intuitive und robuste Design des Gerätes und machen es damit zu einem zuverlässigen Partner für Ambulanzen und Notarztfahrzeuge.

Mit innovativen mobilen Systemlösungen für Notfälle, Transporte und die Katastrophenmedizin setzt WEINMANN seit über 100 Jahren Maßstäbe, um Menschenleben zu retten. Das Beatmungsgerät MEDUMAT Standard2 setzt dies fort und ermöglicht verschiedene Modi und Optionen für die invasive und nicht invasive Beatmung. Einige Komponenten, darunter die proximalen Durchflusssensoren von Sensirion, bieten Patienten und medizinischem Personal maximale Sicherheit.

Durchflusssensoren ermöglichen zuverlässige Beatmung von Notfall-Patienten

Die Durchflussmessung stellt einen wichtigen Aspekt der Beatmung dar. Sensirion stellt seinen Kunden den jeweils richtigen Sensor für inspiratorische, exspiratorische und proximale Durchflussmessungen zur Verfügung. Auf Grundlage der patentierten CMOSens Technologie bieten die Sensoren Vorteile wie sehr genaue Durchfluss- und Volumenmessungen, eine robuste Bauweise und wenig Totraum.

Gemäß Andreas Sommer, Leiter Systems Engineering bei WEINMANN, war „Sensirion von Anfang an der ideale Partner für Durchflusssensoren. Die Kompetenz und die Unterstützung seitens Sensirion haben unsere Entwicklungsphase verkürzt und die solide Bauweise der Durchflusssensoren trägt zum Erfolg des Beatmungsgeräts MEDUMAT bei.“ Vanessa Kühn, Produktmanagerin bei WEINMANN, fügt hinzu: „Das Wichtigste ist, dass auch unsere Kunden, die sich zu 100 % auf ihre Geräte verlassen können müssen, mit der Qualität und der Leistung des Sensors sehr zufrieden sind.“

Kontakt: Sensirion AG
info@sensirion.com

Empfohlene Artikel

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

05.02.2025

Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …

15.04.2024

Der STCC4, einer der kleinsten Sensoren der Welt für direkte CO2-Messung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Überwachung der Raumluftqualität, …

Empfohlene Veranstaltungen

30.04.2025, 10:00 - 11:00
Schneller Überblick & Live Q&A über Ihre Vorteile
10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!