03.08.2018

UniLink – modulares und evolutives Montagesystem


Quelle: Unitechnologies SA
03.08.2018
Eine moderne Produktion zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität aus. Stetig kürzer werdende Produktlebenszyklen fordern Firmen heraus, Automationsanlagen einzusetzen, welche schnell produktiv sind und sich binnen kürzester Zeit umrüsten lassen. Das Montagesystem sysmelec UniLink bietet mit seinen autonomen Modulen eine Lösung für diese Herausforderungen. UniLink setzt die notwendige Modularität konsequent auf Niveau von Robotik und ganzen Zellen um, damit Produkte bis zur Losgröße 1 effizient gefertigt werden können.
 
Es stehen Module für Logistik, Handarbeit, kollaborative Robotik und präzise Automation zur Verfügung. Jedes Modul ist dabei mit einer eigenen Steuereinheit ausgestattet. Somit lassen sich die verschiedenen Teile der Anlage frei kombinieren und rekonfigurieren. Mit der integrierten Plug- & Play-Logik können, beispielsweise bei Steigerung des Produktionsvolumens, sehr einfach zusätzliche Module in die Anlage eingesetzt werden. UniLink ist auch optimal dafür geeignet, zu Produktionsbeginn einen ersten Bereich zu automatisieren und dann schrittweise zusätzliche Module in die Anlage zu integrieren. Fertig fein eingestellte Module können mit minimaler Stillstandszeit in die bestehende Anlage integriert werden.
 
Das zentrale Bedienpanel, beispielsweise an einem Handarbeitsplatz, bietet Zugriff auf jedes Modul der gesamten Anlage. Die Integration eines Statistikmoduls erlaubt es zudem, die Produktivität der Anlage und einzelner Stationen detailliert zu analysieren und zu optimieren. Das modulare und evolutive System UniLink stellt somit eine ganzheitliche Lösung für eine zuverlässige und flexible Produktion bereit.

Kontakt: Julian Wilhelm, Unitechnologies SA
julian.wilhelm@unitechnologies.com

Empfohlene Artikel

26.08.2024

Alleima bietet spezialisierte Expertise in der Verarbeitung des "intelligenten" Materials Nitinol, das für seine Formgedächtnisfunktion, Superelastizität und Biokompatibilität bekannt ist …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

Empfohlene Veranstaltungen

24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM