Am 23.+24. September 2020 findet die zweite W3+ Fair Rheintal im österreichischen Dornbirn statt – die innovative Netzwerkmesse für Optik, Mikrotechnik und Feinmechanik.
Das innovative cross-industry Konzept:Experten der Zukunftsindustrien versammeln sich an Top-Technologiestandorten in Europa - mit direktem Zugang zu Marktführern, Hidden Champions und geballter Kompetenz. Hier entstehen branchenübergreifende Kontakte, Projekte und Partnerschaften für zentrale Anwendergebiete wie Medizintechnik, Lifescience, Automotive, Aerospace, Werkzeug- und Maschinenbau oder auch Consumer-Elektronik.
Die N-Tec Talks sind der neue, begleitende Hightech-Kongress der W3+ Fair. Top-Thema im Rheintal: „The day after Corona – Aussichten, Chancen und Maßnahmen für die Hightech-Industrie nach der Krise“. Erstklassige Referenten präsentieren ihre Konzepte für den Neuanfang. Teilnehmer profitieren von aktuellem Knowhow und Best Practice Beispielen zu den drei Themenbereichen „Produkttechnologie“, „Procurement und Produktion“ und „Management“. Interessenten melden sich unter speaker@n-tec.com.
Das Hightech-Tal Rheintal mit seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Österreich, Schweiz, Deutschland und Liechtenstein zählt zu den Top Ten der 1.200 Technologiestandorte Europas. Mit dem Fokus auf angewandte Forschung und Entwicklung bietet die Region optimale Rahmenbedingungen für die Entstehung technologiegetriebene Innovationen. Veranstaltungsort ist das Messequartier Dornbirn in Österreich – ein traditionsreicher Marktplatz in der Region Vorarlberg mit modernem Auftritt.
Die erste W3+ Fair Rheintal fand im Spätsommer 2019 statt. Über 100 nationale und internationale Aussteller und Partner aus den Hochtechnologie-Branchen sowie 1078 Besucher trafen sich für zwei Tage zum Austausch und Netzwerken. Aus der Region waren Key Player wie Swissoptic, Optics Balzers, Leica Geosystems und die WZW Optic AG vertreten. Dazu präsentierten sich zahlreiche KMUs.
Als langjähriger Partner wird sich der IVAM erneut mit dem Thema „Microtechnologies for Optical Devices“ im Rahmen der Messe und bei den neuen N-Tec Talks präsentieren. Wir zeigen so, was die Mikrotechnologie für den Bereich der Optik und Photonik zu bieten hat.
Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …
IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …
Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …