Mitteldeutscher Kunststofftag

13.06. - 14.06.2012
Leipzig
Wachstum durch Innovation
Der Mitteldeutsche Kunststofftag (MKT) wird seit 2009 durch das Mitteldeutsche Kunststoffnetzwerk (MKN) organisiert. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und Neuheiten rund um das Thema Kunststoffe.
Der MKT richtet sich an Kunststoffverarbeiter und -hersteller, Techniklieferanten, Dienstleister und Forschungseinrichtungen in der Kunststoffbranche. Der MKT versteht sich als Informations- und Kommunikationsplattform für die Kunststoffbranche in Mitteldeutschland.

Gastgeber 2012 ist die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH in Kooperation mit dem Netzwerk Automobilzulieferer Kunststofftechnik Sachsen. Der MKT 2012 wird unterstützt durch die Ländernetzwerke Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg - POLYKUM e. V., PolymerMat e. V. und Kunststoffverbund Brandenburg-Berlin e. V..

Im Mittelpunkt des MKT 2012 stehen Themen rund um das Spritzgießen
•    Werkstoffe
•    Spritzgießtechnik
•    Mehrkomponentenverfahren
•    Werkzeugtechnik
•    Verbindungstechnik
•    Fertigungskontrolle

Die Veranstaltung setzt auf einen Mix aus Vorträgen, einer hautnah organisierten Ausstellung und Technikvorführungen. Für Kommunikation und Erfahrungsaustausch bestehen beste Bedingungen, nicht zuletzt bei der obligatorischen Abendveranstaltung in einer angesagten Location in Leipzig. Dort erwarten Oldtimer und E-Mobile die Teilnehmer zu Fachsimpeleien bei Snacks und kühlen Getränken.
Die Veranstalter rechnen mit einem interessierten Fachpublikum aus den mitteldeutschen Ländern und ganz Deutschland.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.kuz-leipzig.de oder mkt2012@kuz-leipzig.de.

Ein ausführliches Programm für die Veranstaltung finden Sie ab Anfang März 2012 im Internet unter www.kuz-leipzig.de


Teilnehmer


Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C

Empfohlene Nachrichten

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …